Interview mit Innovationsmanagerin Ingrid Felber-Gradwohl, BSc. MA.
Ingrid Felber-Gradwohl leitet das Innovationsmanagement bei Weitzer Parkett.
Weitzer Parkett ist ein traditionsreiches Unternehmen mit langer Geschichte. Seit 1831 gibt es das Unternehmen bereits – wohl auch aufgrund der Bereitschaft zur Anpassung und Veränderung. War Weitzer Parkett zu Beginn noch ein Sägewerk, hat sich das Geschäftsmodell weiter zu Holzspulen bis hin zum Parkett entwickelt. Heute ist das Unternehmen einer der größten Parkett-Hersteller in Europa, das weltweit exportiert.
Seit 2010 gibt es nun eine eigene Innovationsabteilung, mit dem Ziel radikale, progressive Innovationen voranzutreiben.
„Wir haben eine klare Trennung zwischen Innovation und Weiterentwicklungen.“
„Beim Reden kommen die Leute zusammen“ meint Inge, wenn es darum geht radikale Innovationen zu ermöglichen.“
„Die Mitarbeiter müssen verstehen warum wir was tun.“
In diesem Interview erfahren Sie wie Innovation in einem traditionsreichen Unternehmen Teil der Unternehmens-DNA wird. Ingrid gibt Tipps und Impulse, um Innovation zu leben.
Folgenden Fragen gehen wir auf den Grund:
- Wie kommt man zu Ressourcen im Innovationsteam?
- Wie wichtig ist die Zusammensetzung von Innovationsteams?
- Warum ist das Budget essentiell für den Innovationserfolg?
- Was ist Innovation? Und wie entstehen radikale Innovationen?
- Wie werdet ihr als Innovationsteam wahrgenommen?
- Welche Hindernisse gibt es und was hast du daraus gelernt?
- Warum ist es wichtig Kunden früh in den Innovationsprozess einzubinden?
Weitere Informationen zum Grazer-Innovationsmodell finden Sie hier.